Milton Katz

amerikanischer Jurist; Sonderbeauftragter für den Marshall-Plan 1950-1951

* 29. November 1907 Brooklyn/NY

† 9. August 1995 Brookline/MA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1952

vom 3. März 1952

Wirken

Milton Katz wurde am 29. Nov. 1907 in Brooklyn N.Y. geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Harvard-Universität, Cambridge und war dann kurze Zeit im Justizdienst tätig. In den Jahren 1927/1928 nahm er an einer anthropologischen Expedition nach Afrika teil. Danach bekleidete er in den folgenden Jahren verschiedene Stellungen im US-Staats- und Verwaltungsdienst, so in der Staatlichen Versicherungs- und Wechselbankkommission und beim US-Generalstaatsanwalt. Die Jahre 1939 bis 1940 sahen ihn sodann als Dozent und Professor der juristischen Fakultät der Harvard-Universität.

Mit Ausbruch des Krieges wurde K. in das Kriegsproduktionsamt berufen, um im Jahre 1944 in das Office of Strategic Services übernommen zu werden. Von 1944 bis 1946 schliesslich diente er in der US-Marinereserve.

Nach dem Kriege war K. dann zunächst wieder in Washington tätig, bis er im Jahre 1948 zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Kommission für Europahilfe, späteren Sonderbeauftragten für den Marshall-Plan, Averell Harriman, ernannt wurde.

Als Harriman Mitte Juni 1950 von Präsident Truman zu dessen aussenpolitischen Sonderberater und Stellvertreter des US-Aussenministers ernannt wurde, löste K. ihn unter Verleihung des Botschafterranges als Sonderbeauftragter für den ...